Wir feiern den Saisonbeginn `25 - alle sind willkommen!
Diesmal an neuer Location, auf dem malerischen Wanderparkplatz der Burg Hohenbeilstein - noch näher an unseren Trails.
Wir feiern unsere Trails und die Gemeinschaft drumherum. Mit einem Tag voller Trailgenuß und etwas Rahmenprogramm:
Location: Wanderparkplatz der Burg Hohenbeilstein
2025 wird eine Klasse für sich. Hier unsere Termine zum Vormerken:
Unser jüngster Erste-Hilfe-Kurs war ein voller Erfolg! Mit großem Engagement haben alle Teilnehmer gelernt, wie man in kritischen Situationen Ruhe bewahrt und schnell handelt. Vom richtigen Umgang mit Verletzungen bis zur Versorgung in abgelegenen Gebieten – das Wissen, das hier vermittelt wurde, kann Leben retten.
Weiterlesen: Erste-Hilfe-Kurs für Trailsurfer – Sicherheit auf jeder Tour!
Technik-Camp Vinschgau 2025 - vom 3. – 10 Mai
Fahrtechnik, Touren, Shuttle – die perfekte Vorbereitungs-Woche für die Saison 2025 Zusammen mit „Vinschgaubike“ haben wir exklusiv für Trailsurfers Members eine Trail & Technik Woche organisiert. Gefahren wird unter anderem auf den weltbekannten Trails wie Sunny Benny, Holy Hansen und Flipsi Trail.
Insgesamt werden 6 Touren angeboten (7. Tour optional):
Eure Unterkunft wählt ihr selbst – von Camping bis zur Luxussuite - hier findet jeder was. Das Camp ist für max.14 Teilnehmer auf Bio- oder Ebike geplant. Für die Anreise versuchen wir Fahrgemeinschaften zu organisieren.
Ab sofort erhältlich: Trailsurfers Kleidung – deine erste Wahl für stylishe Outdoor-Bekleidung.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern von Trailsucht bieten wir dir trendige Hoodies und Shirts, die nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt für jedes Abenteuer geeignet sind.
Für Sie und Ihn – unsere Kollektion bietet für jeden das passende Teil.
Egal, ob du auf der Suche nach bequemer Kleidung für den Alltag oder funktionaler Outdoormode bist, bei uns wirst du fündig.
Mach dich bereit für dein nächstes Abenteuer mit den Trailsurfers!
Die Afrikanische Schweinepest nähert sich langsam, aber wahrscheinlich dem Bottwartal. Wir bitten um Eure Mithilfe! Wie können wir unsere Region, den Naherholungsraum, die Sportstätte, das Pilzrevier, die Gassi Route, die Tier- und Pflanzenwelt und vieles mehr vor der Verbreitung schützen?
Der Rhein-Neckar-Kreis ist aufgrund eines Falles in Hemsbach komplett zur Sicherheitszone mit einigen Einschränkungen deklariert worden. Das wollen wir im Bottwartal verhindern. Derzeit besteht noch keine konkrete Gefahr, aber die Stadt Beilstein, die Trailsurfers, der Ortsverein und andere Waldnutzer bitten Euch umsichtig und vorsichtig zu handeln und so zu helfen, die Verbreitung zu verhindern.
Das Virus ist für Menschen nach derzeitigem Forschungsstand absolut ungefährlich, aber für Wild- und Hausschweine tödlich. Es ist sehr widerstandsfähig und hält sich selbst in verarbeiteten Lebensmitteln sehr lange, so z. B. in Parmaschinken eineinhalb Jahre. Durch diese hohe Widerstandsfähigkeit des Virus gibt es eine große Bandbreite Übertragungs- und Infektionsmöglichkeiten, allen voran der direkte Kontakt von Schwein zu Schwein. Aber auch die Übertragung durch Speisereste ist mittlerweile nachgewiesen. Auch über Fäkalien, also Kot oder Urin, kann die Infektion erfolgen oder aber auch über Gerätschaften, Schuhwerk, KFZ oder Bikereifen.
Unser gemeinsames Ziel ist es, das Risiko der Verbreitung und die damit einhergehenden Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Daher bitten wir euch bereits jetzt um umsichtiges und vorsichtiges Verhalten im und um den Wald: Bitte bleibt auf den Wegen oder Trails – egal ob zu Fuß, per Rad, Mountainbike oder Pferd.
Bitte reinigt bereits jetzt möglichst gründlich nach Rides und Ausflügen ausserhalb unserer Hometrails eure Schuhe und Reifen sowie Hundepfoten etc. Falls möglich wäre eine zusätzliche Desinfektion hilfreich - oder noch besser ein meiden der infizierten Gebiete. Informiert euch vor den Trips in andere Regionen über die geltenden rechtlichen Regelungen (die Allgemeinverfügungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Landratsämter) und stellt euch auf die entsprechenden Vorgaben ein.
Wir bedanken uns im Vorfeld für euer Interesse und eure Unterstützung, um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern.
Gründungsjahr
2016
Mitglieder
485
Trailkilometer
32
Outdoor Award Gewinner
2020