Schrauberkurse nicht nur für Frauen
Geballte Frauenpower war beim Girls- Schrauberkurs der Trailsurfer BW Frauen absolut spürbar. Die vereinseigenen Bike-Schrauberguides Xenia und Jenz führten die Trailsurfer Girls in grundlegende Bikewerkstatt Themen ein. Über drei Stunden wurde diskutiert, geschraubt und Fragen beantwortet und noch lange nicht aller Wissensdurst gelöscht. Weiterer Workshops ist bereits in Planung – auch für Nicht-Mitglieder.
Wie bei allen Girl-Rides (jeden ersten Dienstag und dritten Donnerstag im Monat) war Spaß, Gaudi und das gesellige Miteinander groß geschrieben. Du hast auch Lust auf geballte Frauenpower mit dem Bike? Dann melde dich doch einfach unter der E-Mail-Adresse
Und…natürlich gibt’s auch Apresbike!
Und wenn Du auch schrauben lernen willst, kannst Du dich gerne bei den nächsten kostenlosen Kursen anmelden, natürlich sind die auch für Männer offen. Hier findest du alle Infos und eine aktuelle Liste der angebotenen Kurse.
Am 19.11. starten unsere letzten Schrauberworkshops dieses Jahr, an unserem Vereinssitz in Gagernberg.
Um 14 Uhr geht es los mit einem Girls´s Workshop, der schon ausgebucht ist. Nachrücker können sich aber gerne noch anmelden oder für den nächsten vormerken lassen.
Um 16 Uhr beim Tech-talk besprechen wir eure konkreten Probleme, egal ob es um Kompatibilität, technische Umsetzung oder Beratung, Setup geht. Gerne auch kompliziertere Themen wie z.B. Steuersatz, Lager, Tubeless etc. Findet bei gutem Wetter draußen statt, mit Glühwein auf Wunsch.Gerne auch die Bikes mitbringen und uns die Fragen vorher zukommen lassen. Bitte meldet Euch wieder vorher unter
Wir freuen uns auf Euch! Die Schrauberworkshopler Xenia, Malwin und Jenz
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und wir blicken voll Freude zurück:
Auf belebende Vereinsarbeit nach 2 Jahren Zwangspause, die Pflanzaktion im Rahmen von „Unser Wald von Morgen“, zahlreiche gemeinsame Ausfahrten für Groß und Klein, lebendige Gemeinschaft zum Wohlfühlen, „Erste-Hilfe“ Reparaturbaum an der Krugeiche, Startschuss der Bildungspartnerschaft mit dem HCG Beilstein , Technik zum Anfassen in den Schrauberkursen, den erfolgreichen gemeinsamen Prozess zur Genehmigung des neuen Verbindungstrails und natürlich auf den krönenden Saisonabschluss, dem „Trailsurfers Finale“ auf der Gronauer Platte.
Ein Dankeschön geht an alle Surfer unserer Trails - echt stark, wie ihr vorlebt, dass sich an die Regeln zu halten und den Sport zu feiern sich nicht ausschließt. Danke ebenso an die Gemeinde und das Forstamt, die uns den Rahmen unserer Vereinsarbeit ermöglichen. Vor allem wollen wir all denen danken, die sich aktiv eingebracht haben, die mit viel Herzblut dem Ehrenamt wortwörtlich alle Ehre gemacht haben.
Einen schönen Jahreswechsel wünschen eure Trailsurfers
Kostenlose Schrauberworkshops Restpläte frei im September und Oktober
Hat Dir ein technisches Problem schon den letzten Nerv gekostet? Oder fehlt Dir einfach die Erfahrung, um dein Bike richtig zu warten? Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann bist Du bei unseren Schraubworkshops richtig. Erfahrene SchrauberInnen zeigen Dir, wie es geht. Vom Thema Antrieb und Schaltung bis zum Fahrwerkstuning ist alles dabei. Ende Juni geht es los, dann sind ab September monatliche Workshops zu verschiedenen Themen geplant. Schaue doch mal in diese Datei, da sind die Workshops aufgelistet mit allen Informationen dazu.
Die Workshops sind kostenlos, und offen für alle Interessierten - auch für Nicht-Mitglieder.
Mobilität ist für Menschen auf der Flucht elementar, auch fernab ihrer Heimat. Die Trailsurfers sind hier gerne solidarisch - kurzerhand wurden von Mitgliedern gebrauchte Räder aus Kellern und Garagen gesammelt, flott gemacht und gespendet. „Jetzt können Kinder selbstständig zur Schule fahren, und eine Familie, die in Höpfigheim untergekommen ist, wird unabhängiger und kommt selbstständig zum Einkaufen“ meint Stefan Werner, der sich stark für Geflüchtete aus der Ukraine engagiert. Innerhalb weniger Tage konnten aus dem Trailsurfers Netzwerk schon über 20 Fahrzeuge vermittelt werden. Strahlende Kinderaugen sind der Dank für die Spender, und für die Betroffenen kehrt ein kleines bisschen Unabhängigkeit zurück.
Was für eine Freude!
Nach einer Pause von über zwei Jahren konnten die Trailsurfers Baden-Württemberg e.V. am 07. Mai 2022 wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung durchführen.
Wir begrüßen herzlich das neue Vorstandsteam, dass sich der Aufgabe stellt, den Verein aus dem Corona-Schlaf zu erwecken und neue Impulse für gemeinsame Bike-Erlebnisse zu setzen.
Dieser Verantwortung stellen sich:
Claus Reiche als 1. Vorstand
Steffen Link als 2. Vorstand
Jochen Heidak als Kassenwart
Florian Kohler als Schriftführer
Das Team freut sich auf neue Impulse, Ideen und tatkräftige Unterstützung von allen Mitgliedern. Unter
Stefan Pyttlik, der 1. Vorstand seit Vereinsgründung, trat nicht mehr zur Wahl an und wurde durch die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt.
Gründungsjahr
2016
Mitglieder
485
Trailkilometer
32
Outdoor Award Gewinner
2020